6 Orte, an denen digitale Technik und Tablets das Vereinigte Königreich erobern

Digitale Technologien und Tablets haben einen massiven Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und mit ihnen in Kontakt treten.

In den letzten Jahren haben wir gesehen, welchen Einfluss eine gut durchdachte und umgesetzte digitale Strategie auf ein Unternehmen haben kann. Ganz gleich, ob sich die Ergebnisse auf den Gewinn oder auf das Kundenerlebnis auswirken, es gibt unzählige Erfolgsgeschichten, die belegen, dass das Tablet zu den wichtigsten und erfolgreichsten Instrumenten der Geschäftswelt gehört.

Hier ein Blick auf sechs Beispiele iPad und tablet-Kioske den größten Einfluss ausüben:

Einzelhandel

Man könnte behaupten, dass sich keine Branche so sehr auf die Digitalisierung eingestellt hat wie der Einzelhandel. Trotz des Aufschwungs des E-Commerce sind physische Einzelhandelsgeschäfte immer noch ein entscheidender Faktor, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Einzelhändler, die in diesem Umbruch erfolgreich sind, bieten hochwertige Kundenerlebnisse - Tablets sind oft ein integraler Bestandteil der digitalen Strategie von Einzelhändlern. Die vielseitigen und benutzerfreundlichen Geräte werden u. a. als iPad-Kassenlösungen, digitale Displays, Selbstbedienungspunkte und als Geräte für die Mitarbeiter eingesetzt, um nur einige zu nennen.

Restaurants, Kneipen und Cafés

Die Gastronomie ist digital geworden! Ob in Franchise-Restaurantketten, Sportbars und Kneipen, Coffee Shops oder sogar in gehobenen Restaurants - überall hat die digitale Technologie Einzug gehalten und revolutioniert den Restaurantservice. Am häufigsten werden Tablets an Kassenterminals eingesetzt, aber wir sehen sie auch immer häufiger als digitale Speisekarten, mit denen die Gäste Speisen und Getränke bestellen können, oder sogar zur Familienunterhaltung wie in McDonald's "Spirit of Family"-Konzept in den Restaurants.

Banken und Kreditgenossenschaften

Zahlreiche Finanzinstitute gestalten ihre Filialen um und tauschen ihre traditionellen Glastheken gegen Tablets aus, um ein persönlicheres, kundenfreundlicheres Erlebnis zu schaffen. Während Selbstbedienungskioske äußerst bequem sind und die Aufgaben für Do-it-yourself-Kunden vereinfachen, nutzen Bankangestellte Tablets, um den Kunden vor Ort zu helfen, wo und wann sie es brauchen.

Hotels

Hoteliers setzen auf digitale Strategien, um mit den technikaffinen Reisenden Schritt zu halten und ihnen die benötigten Informationen und Dienstleistungen auf unterhaltsame und ansprechende Weise zu bieten. citizenM Hotels lässt seine Gäste über Selbstbedienungskioske in der Lobby jedes Hotels ein- und auschecken. Außerdem ist jedes Zimmer in einem citizenM-Hotel mit einem Tablet ausgestattet, das als Steuerzentrale für das gesamte Zimmer dient. Damit kannst du den Fernseher einschalten, die Beleuchtung einstellen, Weckrufe planen und vieles mehr.

Flughäfen

Digitale Berührungspunkte sind nicht nur Selbstbedienungspunkte für Reisende, sondern auch Möglichkeiten für Fluggesellschaften und andere Unternehmen, Fluggäste zu unterhalten, zu informieren und zu entspannen sowie neue Einnahmequellen zu erschließen. An den Flughäfen Gatwick und Heathrow kannst du nicht weit gehen, ohne zahlreiche Bouncepad-Kioske zu sehen, die in den Terminals, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften der beiden Flughäfen verteilt sind. In den USA haben die Admiral Lounges von American Airlines kürzlich mehr als 200 Bouncepad-Geräte in ihren Lounges installiert, damit ihre Mitglieder E-Mails beantworten, Flug- und Hotelinformationen abrufen und zwischen den Flügen Essen oder Getränke kaufen können.

Fachmessen und Ausstellungen

Marketingteams haben ihren Ansatz für Messestände und Displays für Branchenveranstaltungen und Konferenzen angepasst. Früher waren Messestände fade und mit teuren Handzetteln überladen, die sowieso im Müll landeten, heute sehen sie ganz anders aus. B2B-Organisationen nutzen zunehmend digitale Displays und Tablet-Kioske, um ihre Markeninhalte zu präsentieren. Ob es sich dabei um eine einfache Beschilderung handelt oder um funktionale Dinge wie die Erfassung von Kontaktdaten, die Bereitstellung von Produkt- und Unternehmensinformationen oder sogar um den Verkauf von Produkten - die Aussteller zeigen ihre Inhalte auf neue und einladende Weise (schau dir unseren Leitfaden für den Einsatz von Tablets auf Messen an).

In kurzer Zeit haben wir einige wirklich innovative und erstaunliche Projekte gesehen, die überall und in jeder Branche auftauchen. Es besteht kein Zweifel daran, dass sich diese digitalen Projekte vor unseren Augen weiterentwickeln und durch plattformübergreifende Integrationen und Projektdesign immer ausgefeilter werden.